Roland Huschke

Roland Huschke schrieb 24 Artikel für musikexpress.de. Hauptsächlich behandeln die Artikel Das Archiv, Film und Serie und Film und Serie - News. Zwischen dem 02.08.1991 und dem 25.12.2016 veröffentlichte Roland Huschke regelmäßig Beiträge.

Neueste Artikel von Roland Huschke

Film und Serie

Regisseur Philipp Stölzl hat sich dem Phänomen „Winnetou“ auf eine neue Art genähert. Sein TV-Dreiteiler mit Wontan Wilke Möhring und Nik Xhelilaj in den Hauptrollen wird zu Weihnachten gezeigt. Ein Gespräch über Karl May, RTL und Pferdefilme.

Das Archiv

Was Regisseur James Mangold versucht hat, sollte man eigentlich besser bleiben lassen. Doch "Walk The Line", der Film über Johnny Cash wilde Pionierjahre, ist gelungen - und er ist vor allem ange- messen intensiv. Das waren auch die Dreharbeiten, text roland huschke

Das Archiv

Auf Filmplakaten ziert er als frierender Junkie Jugendzimmer. Und demnächst schwingt er das Lichtschwert in den neuen Star Wars-Filmen. Keine Frage: Ewan McGregor, Schauspieler und bekennender Workaholic, ist ein Popstar. Und das genießt der lebensfrohe Schotte mit allem, was dazugehört.

Das Archiv

Man hat sie mit Clever & Smart und mit Beavis & Butt-Head verglichen. Sie wurden als „die Prinzen des Perversen“ und auch schon mal als Brüder von einem anderen Planeten bezeichnet. Und so mancher Interviewer verzweifelte an Joel und Ethan Coen, die stets wie ein Mann reden und sich nie auch nur ein bißchen in […]

Das Archiv

Zu ‚Zombie‘-Zeiten hieß es: „Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, dann kehren die Toten auf die Erde zurück“. Für ‚From Dusk Till Dawn‘ bedeutet das: Wenn Quentin Tarantino keinen Handlungsbedarf mehr in einem seiner mordslustigen Gangsterplots sieht, dann kehrt er halt zum Splatter-Movie zurück. Einfach so, als wäre es das normalste der Welt, […]

Das Archiv

Man nennt ihn auch Chamäleon. Denzel Washington hat sich mit perfekter Wandlungsfähigkeit zum Topstar hochgespielt. Nachzuprüfen in zwei neuen Filmen: „"Philadelphia" und „"Die Akte"

Das Archiv

DIE FIRMA R: Sidney Pollack; D: Tom Cruise, Gene Hackman, Ed Harris Er stand auf verlorenem Posten und behielt am Ende doch die Oberhand. Er kämpfte gegen ein korruptes System, und besiegte es mit moralischer Integrität. Er – das war Tom Cruise, Amerikas liebster Leinwand-Saubermann contra bösartige US-Marines in „Eine Frage der Ehre“. Szenenwechsel, ein […]

Das Archiv

EL MARIACHI R: Robert Rodriguez D: Carlos Gallardo, Consuelo Gomez, Peter Marquardt Gutes muss nicht teuer sein. 7000 Dollar kostete Ronaldo Rodriguez Leinwand-Debut. Der Einsatz hat sich gelohnt: "El Mariachi", sein blutig-ironisches Melodram, hat ihn zu Hollywoods jüngstem Helden gemacht.

Das Archiv

Des Kinos liebstes Thema: die Liebe. Ohne Herzschmerz ist die Leinwand nur halb so schön, doch "Benny und Joon" ist schöner: Zwei Halbirre sprengen Kitsch-Konventionen und lassen echte Tränen kullern.

Das Archiv

Kein Film ist so hart wie das Leben. "Bad Lieutenant" beweist das Gegenteil. Fernab von Kintopp und Hollywood mimt Harvey Keitel einen Polizisten, der das Fürchten lehrt.

Das Archiv

Es war einmal in Seattle: Grunge mutiert zur Massenware, und sogar im Kino spielt jetzt die Musik. Der US-Film „Singles" läßt Pearl Jam hören und Zeitgeist fühlen. Das Beste daran: Was auf Anhieb nach Schlußverkauf klingt, entpuppt sich beim Hinsehen als Film des Jahres.

Das Archiv

Das Idol der Sechziger sucht seit seinem Tod jeden Jungdarsteller heim. Klischees wollen bedient werden, hübsche Aufrührer gibt es gerade mehr denn je. de mehr denn je. Doch spielen Brad Pitt und Kollegen da mit?

Das Archiv

Um die große Kasse der Sommer- saison prügeln sich nur alte Bekann- te, Alien holt zum dritten Hieb aus, Batman schlägt zurück, und das ist sicher nicht die letzte Runde ...

Das Archiv

Die schlechte Nachricht zuerst. Seit zehn Jahren feiert die Welt nun schon eine Notlösung als essentiellen Kultfilm der Achtziger. Sie heißt „Blade Runner“. Und ist trotzdem über jeden Zweifel erhaben. Paradox? You bet. Als Regisseur Ridley Scott 1982 die erste Fassung seines epochalen SF-Thrillers bei US-Finanziers ablieferte, waren die wenig begeistert. Als zu düster und […]

Das Archiv

Nebendarsteller sind nicht zu beneiden. Allzuoft kommt ihnen nur die undankbare Aufgabe zu, Sekundant der Stars zu sein. Dabei können sie noch so brillante Künste versprühen — in der Regel geht dies am Publikum vorbei. Stimmt nicht? Testen wir mal: Wer hat nicht nur in „Brennpunkt L.A.“ und „Kevin — Allein zu Haus“, sondern auch […]

Das Archiv

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wenn im Film die Funken sprühen, entzündet sich manche Flamme fürs Leben. Liebe hinter den Kulissen hat Tradition, doch niemals war Eweisamkeit unter Schauspielern so angesagt wie heute. Ist das Leben wirklich besser als ein gutes Drehbuch? Besser werben itißi sich kaum“, frotzelt Shirley Mac-Laine. Als Schwester von Warren […]

Das Archiv

Die Horrorsippe ist auferstanden und läßt in Leinwandgröße ihre Fernseh-Ahnen alt aussehen. Der Regisseur fällt in Ohnmacht. Der Kameramann fängt sich eine Grippe ein. Christopher Lloyd verliert fast ein Ohr, und überhaupt wollen die ganzen Anstrengungen einfach kein Ende nehmen. Über sechs Monate zogen sich die Dreharbeiten von „The Addams Family“ hin — Chaos total. […]

Das Archiv

In trauter Zweisatnkeit feiern Musik und Kinoknüller Elefantenhochzeit hinter der Leinwand. Videoclips blasen dazu den Marsch, und die Kasse klingelt wie nie.

Das Archiv

Den wahren Abflug schaffen wenige. Auch als Hollywood-Produktionen mieten deutsche Filme zu oft nach Hausmannskost. „Boot'-Regisseur Wolfgang Petersen sorgt mit „Tod im Spiegel" für frischen Wind.

Das Archiv

Der Schläger macht keine Schlagzeilen mehr. Als Madonna-Mann kämpfte Sean Penn gegen die Medien, und als Schauspieler ge- gen sein schlechtes Image. Jetzt sucht er seinen Frieden hinter den Kulissen: Bei „Indian Runner" führt Sean Penn Regie.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für